Herren II: Unentschieden im Heimspiel gegen Biessenhofen

Am Samstag, den 22.02.214 hatte man zu Hause den Tabellenviertletzten TSV Biessenhofen zu Gast. Am Ende trennten sich beide Teams mit einem auch dem Spielverlauf nach gerechten 29:29 Unentschieden.

In einen offenen Schlagabtausch waren die Punkte an diesem Tag heiß umkämpft. Über ein 0:3 erwischten die Gäste aus Biessenhofen den deutlich besseren Start. Erst nach einigen Minuten und beim Stand von 8:8 schafften die Memminger zum ersten Mal wieder den Ausgleich. Dies wusste der TSV aber umgehend zu kontern und zog erneut mit drei Toren auf 11:14 davon. Bei einem Stand von 12:15 ging es dann in die Halbzeitpause.

Zurück auf dem Spielfeld erwischten die TVMler den deutlich besseren Start und glichen schnell aus (16:16). Durch den sicheren Rückhalt mit Christian Krenz zwischen den Pfosten, der in dieser Phase einige super Paraden zeigte und den erfolgreichen Abschlüssen von Florian Schmidt ging das Team in Folge sogar zum ersten Mal in Führung. Weiter gelang es, bis zum 24:21 den Vorsprung dann deutlich auszubauen. Einige Ballverluste im Angriff und technische Fehler ließen Biessenhofen aber wieder auf 24:23 herankommen und im Folgenden beim 26:26 den Ausgleich wiederherstellen. Durch die Paraden des nun eingewechselten Max Lehmann wurde zwar nochmals auf 29:27 erhöht, aber erneut schafften die Memminger es nicht, diesen Vorteil auszunutzen. Denn in den letzten hektischen Minuten fehlte dem Team ein wenig die nötige Ruhe. Die Gäste setzten im Schlussspurt offensiv auf eine durchgehende Manndeckung, mobilisierten nochmals alle Kräfte und brachten die Memminger dadurch in Bedrängnis. Dadurch erkämpfte sich Biessenhofen die nötigen Ballbesitze und sicherte sich kurz vor Ende der Partie das verdiente Unentschieden.

Mit diesem Spiel verabschiedet sich auch Peter Pántya von der Mannschaft und den Memminger Handballern. Er wird nach fast drei Jahren in Deutschland wieder in seine Heimat Ungarn zurückkehren. Für seine weitere Zukunft wünscht die Mannschaft und die Abteilungsleitung ihm alles Gute.

Für die Zweite ist nun erst mal eine längere Spielpause angesagt, in der sich alle angeschlagenen Spieler für den Saisonendspurt hoffentlich nochmals regenerieren können. Weiter geht es nämlich erst am Samstag, den 15.03.2014 um 19:45 Uhr mit dem Auswärtsspiel bei dem bis jetzt noch ungeschlagenen Tabellenführer SG Kempten/Kottern.

Es spielten für die Herren II:

Christian Krenz, Max Lehmann, Klaus Schmidt (n.e.) (alle Tor), Philip Ramsauer, Florian Schmidt, Manfred Sommer, Clemens Meßmer, Peter Pántya, Maximilian Zierke, Johannes Zierke, Timo Walter, Johannes Gersberg, Stefan Schreiber, Andreas Schauppel