Herren: An starke Vorsaion anknüpfen
Die Bezirksklassen-Handballer des TV Memmingen wollen in der neuen Saison einen Spitzenplatz erreichen – Das erste Spiel steigt am Samstag in Mindelheim. Die Partie findet am Samstag ab 15.30 Uhr in der Mindelheimer Sporthalle des Maristenkollegs statt.
Mit einer Woche Verzögerung starten die Bezirksklasse-Handballer des TV Memmingen (TVM) nun am Samstag mit einem Auswärtsspiel beim TSV Mindelheim II in die neue Spielzeit. Das ursprünglich für den 21. September vorgesehene Auftaktderby gegen die SG Kempten-Kottern II wurde wegen Spielermangels auf Seiten der Gäste verlegt. Es wird am Donnerstag, 19. Dezember nachgeholt. Anwurf in der BBZ-Halle ist um 20.15 Uhr. Zurück in die Gegenwart.
Beim Vorjahresmeister TSV Mindelheim, der trotz seines sportlich errungenen Aufstiegs in der Bezirksklasse verblieben ist, erwartet die TVM-Männer im ersten Saisonspiel eine schwierige Aufgabe. “Wir sind der Überzeugung, dass die Mindelheimer Zweite auch heuer wieder ein sehr ernstzunehmender Titelkandidat ist”, sagt TVM-Spielertrainer Björn Walter. Die Maustädter werden dennoch am Samstag mit aller Macht auf ein gutes Ergebnis drängen. Drei Akteure stehen den Rot-Weißen laut Vereinsangaben dann nicht zur Verfügung: Marcel Göppel fehlt aus Verletzungsgründen, Philip Bönsch und Florian Gang sind aus privaten Motiven verhindert. Unser Redaktion nimmt den Saisonstart der Memminger Handballer zum Anlass, Team und Liga im Folgenden etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Die Vorbereitung bestand aus Outdoor- und Hallentraining
Weil die Heimspielstätte des TVM, die BBZ-Halle, während der ersten drei August-Wochen gesperrt war, “haben wir in dieser Phase ein Outdoor-Training absolviert”, erinnert sich Björn Walter. “Wir sind gelaufen und haben unseren vereinseigenen Beach-Platz genutzt.” Am 20. August habe man dann das Hallentraining aufgenommen. In den Wochen der Vorbereitung wurde Spielertrainer Walter von Thorsten “Ole” Bratz unterstützt. Auch in den kommenden Trainingswochen wird Bratz dem Spielertrainer weiterhin mit den Trainingseinheiten helfen. Im Übrigen haben die Memminger in der Saisonvorbereitung keine Testspiele ausgetragen.
An der Zusammensetzung des Teams ändert sich wenig
Die Mannschaft der Vorsaison bleibt zum größten Teil beisammen. In der spielfreien Zeit haben sich lediglich drei Veränderungen ergeben: Sebastian Schulze beendete seine Tätigkeit als Spieler. Schulze bringt sich nun innerhalb der Handball-Abteilung als Jugendtrainer ein. Dagegen kehrt Florian Müller zum TVM zurück. Der Torhüter war zuletzt vereinslos. In früheren Jahren spielte er aber bereits für die Maustädter. Mit Julian Boehm gesellt sich ein weiterer Keeper hinzu. Wie der TVM mitteilt, ist der A-Jugendliche mit einem Doppelspielrecht ausgestattet.
“Rechnen uns keine Aufstiegschancen aus”
In der West-Staffel der Bezirksklasse, in der die Memminger zuhause sind, spielt künftig ein neues Team mit. Absteiger SG Biessenhofen-Marktoberdorf stößt aus der Bezirksliga neu hinzu. Zwei Vereine haben dagegen die Staffel verlassen: Der VfL Buchloe und der TSV Landsberg treten nun in der Ost-Staffel an. Und welche Ziel haben sich die Handballer von der Memminger Bodenseestraßen selbst auf die Fahnen geschrieben? Spielertrainer Björn Walter, der in Personalunion auch als Abteilungsleiter agiert, sagt dazu Folgendes: “Wir wollen erneut im vorderen Tabellenbereich mitspielen.” Und wie sieht es mit dem Thema Aufstieg aus? “Aufstiegschancen rechnen wir uns, ehrlich gesagt, nicht aus”, räumt Walter ein. “Dazu müssten wir am Saisonende zwingend Erster werden.” (Quelle: Memminger Zeitung/dp)
Mit diesem Kader wollen die TVM-Handballer eine erfolgreiche Saison spielen:
- Torhüter: Christian Krenz, Florian Müller, Marcus Klär und Julian Boehm
- Feldspieler: Marcel Göppel, Matthias Fuchs, Philip Bönsch, Raphael Liess, Stefan Beck, Stefan Kronenwett, Florian Gang, Hajrudin Serifovic, Alexander Kast, Jakob Sprick und Björn Walter
- Spielertrainer: Björn Walter