Männl. B-Jugend: David gegen Goliath?

Am vergangenen Sonntag stand für die B-Jugend des TVM das Rückspiel gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer vom TV Waltenhofen an. Die hinzukommenden Umstände sorgten dafür, dass die Erfolgsaussichten an diesem Tag überschaubar waren.

Denn die aktuelle Krankheitswelle hat auch die Jugend-Teams der Memminger weiterhin voll im Griff. Nachdem am vergangenen Wochenende bereits die männliche C-Jugend improvisieren musste, standen dieses Mal die Jungs der B-Jugend vor ähnlicher Problematik – zum Treffpunkt fanden sich jeweils vier B-Jugend- und vier C-Jugendspieler sowie kein Torhüter ein. Bei letzterem fiel die Entscheidung in der Früh, dass ein Einsatz nicht möglich ist. Schlussendlich war es Matti Fricke, der sich bereit erklärt, die Torwartposition zu übernehmen.

Nachdem es beim Aufwärmen einen kurzen Crashkurs für den Ersatztorhüter gegeben hatte, legten die Maustädter den Umständen zum Trotz sehr gut los. Sie zeigten sich kämpferisch und wollten sich nicht kampflos geschlagen geben. Vor allem in der Abwehr arbeiteten sie hart und konzentriert, um ihrem Torhüter die Arbeit nicht zu erschweren. Dies hatte zur Folge, dass erst in der vierten Minute das erste Tor der Partie für den TV Waltenhofen fiel. Bis Mitte der ersten Halbzeit gelang es dem TVM das Spiel sehr ausgeglichen zu gestalten. Dies lag auch daran, dass Matti Fricke einige Bälle parierte. Im weiteren Verlauf machten sich jedoch mehr und mehr die ungleiche Personalstärke bemerkbar und die Memminger taten sich schwer, ihre Leistung konstant zu halten. Zumal auch der sonst schnelle Ole Bratz gesundheitlich angeschlagen war und nicht, wie gewohnt, mit seinen schnellen Tempogegenstößen glänzen konnte. Mit einem Rückstand von fünf Toren (9:14) gingen die Jungs schlussendlich in die Pause.

In der zweiten Hälfte gab die B-Jugend nicht auf und kämpfte furios weiter. Lange Zeit gelang es, wieder auf Augenhöhe mit dem Gegner zu spielen und den Abstand zu halten. Um allen Spielern nach und nach kurze Verschnaufpausen zu geben, musste Tadek Polyfka munter die Positionen durchwechseln. So fand sich beispielsweise Kreisläufer Timo Wiest mal im Rückraum und mal auf der Außenposition wieder. Jedoch bremste ihn das nicht und er war an diesem Tag mit Jan Polyfka der erfolgreichste Werfer des TVM. Schließlich endete das Spiel mit 27:34 für den TV Waltenhofen. Aufgrund der Umstände durften die Jungs und ihr Trainer zufrieden mit ihrem Spiel sein. Bereits am kommenden Sonntag geht es um 14:15 Uhr in heimischer Halle gegen den TSV Landsberg weiter.