Jugend: Ereignisreiches Wochenende – Bundesliga-Ausflug und Heimspieltag

Am Samstag vor einer Woche stand für die Jugend-Teams des TV Memmingen (TVM) mit ihren Trainerinnen und Trainern ein ganz besonderer Leckerbissen auf dem Programm. Gemeinsam fuhren sie zum Erstligaspiel von Frisch auf Göppingen gegen den VFL Gummersbach. Bei dem sehr gelungenen Ausflug bekamen die Jungs und Mädels ein extrem enges und spannendes Spiel zu sehen, bei dem sich die beiden Mannschaften schließlich unentschieden mit 24:24 trennten.

Am Sonntag durften die Memmingen Teams dann selbst wieder auf dem Feld stehen, zunächst bestritt die weibliche C-Jugend und im Anschluss die männliche B-Jugend ihr Heimspiel. Die Mädels empfingen dabei die SG Biessenhofen-Marktoberdorf, den sie mit einem Blitzstart regelrecht überrannten. Bis zur achten Minute gingen sie mit 6:0 in Führung. Schnell war für die Zuschauer zu erkennen, dass sich die eigene Jugend seit der letzten Saison deutlich weiterentwickelt hatte. Auch eine Auszeit des Gästeteams änderte nicht daran, dass sich die TVM-Mädels mit viel Einsatz und schönen Spielzügen immer weiter absetzten und sich schließlich mit einer 20:6 Führung in die Pause verabschiedeten.

In der zweiten Halbzeit ließen die Memminger Mädels ihren Gegnerinnen weiterhin keine Chance. Der große Unterschied zwischen den beiden Teams bestand vor allem in der Breite – während die SG Biessenhofen-Marktoberdorf sich fast nur auf eine überragende Spielerin verlassen musste, belohnten sich bei den TVMlern alle Spielerinnen mit Toren. Wobei Sejla Serifovic mit 14 Toren die erfolgreichste Torschützin war. Nach sehr überzeugender Leistung durfte sich die weibliche C-Jugend über den deutlichen Sieg (41:17) freuen.

Im Anschluss hatte es die männliche B-Jugend mit dem Tabellenführer vom TV Waltenhofen zu tun. Zunächst startete das Spiel relativ ausgeglichen, wobei die Waltenhofener immer leicht mit ein oder zwei Toren in Führung lagen. Mitte der ersten Halbzeit verloren die TVM-Jungs durch einen Lauf des überragenden Spielers der Gegner ein wenig den Anschluss und lagen in der 18. Minute mit sechs Toren (9:15) zurück. Mit viel Kampfgeist und der inzwischen vorhandenen mentalen Stärke gelang es der Memmingen B-Jugend sich bis zur Pause wieder auf drei Tore (14:17) heranzukämpfen.

In der zweiten Halbzeit gelang es den Jungs nicht, die Aufholjagt weiter fortsetzen. Dies lag auch an der überragenden Torhüterleistung beim TV Waltenhofen. Ein um das andere Mal scheiterten die Memminger am Schlussmann der Gegner. Im Team machte sich daraufhin Frust breit und eine nicht mehr so konsequente Abwehrleistung war die Folge. Dadurch zogen die Gäste immer weiter davon und entschieden schließlich mit elf Toren Vorsprung (38:27) das Spiel für sich. Bereits am nächsten Sonntag will die B-Jugend Wiedergutmachung leisten, wenn sie auswärts gegen die Mannschaft aus Leipheim/Sielheim antreten.